Pflegeversicherung - Wer finanziert einen Treppenlift?

18.11.2022

Viele Menschen mit einer Gehbehinderung brauchen über kurz oder lang als Hilfsmittel einen Treppenlift. Die Preise sind erheblich und variieren zudem deutlich. Doch es gibt Zuschüsse. Je nach Aufwand – etwa Treppenverlauf und -länge – ist beim Einbau ...

 

... eines Treppenliftes nach Angaben der Verbraucherzentrale mit Kosten zwischen 3.500 und 15.000 Euro zu rechnen. Wer pflegebedürftig mit Pflegegrad eins bis fünf ist, bekommt von der gesetzlichen und privaten Pflegepflichtversicherung einen einmaligen Zuschuss von bis zu 4.000 Euro für Wohnumfeld verbessernde Maßnahmen. Auch einige private Pflegeergänzungsversicherungen leisten hierfür. Klären Sie mit Ihrem Makler, inwieweit das für Sie zutrifft. 

Förderprogramme helfen 

Fördermittel zum Einbau eines Treppenliftes stellt auch der Staat über die Kreditanstalt für Wiederaufbau bereit, entweder mit einem zinsgünstigen Kredit zum altersgerechten Umbau oder einem Investitionszuschuss zur Barriere-Reduzierung. Allerdings sind die Leistungen in der Regel nicht mit denen der Pflegekasse kombinierbar. Weitere regionale Förderprogramme gibt es vereinzelt von den Ländern, Städten und Gemeinden, die über das zuständige Landratsamt oder Bürgerbüro abgerufen werden können. Vor dem Kauf sollte man sich ausführlich beraten lassen und verschiedene Angebote per Kostenvoranschlag einholen sowie die Preise vergleichen. 

Quelle: Universa 

Kontakt

EICHIN IMPLAN Versicherungsmakler OHG
Alemannenweg 1
79576 Weil am Rhein

Tel.: +49 (0) 7621 588 122-0
Fax: +49 (0) 7621 588 122-1

E-Mail: info@eichin.de

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.   09:00 – 12:00, 14:00 – 17:00
Fr.                   09:00 – 12:00

Termin buchen

Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

 

facebook2  linkedin2  xing2  

 

CHARTA AG
Mitglied seit 01.02.1996

 

Neuigkeiten